Unternehmensgruppe
Recruiting & Executive Search Consultants
Popup für aktuelle Call-2Action! - KOSTENLOS BIS JULI!
Ihre Berater:

GESUNDHEITSMANAGEMENT

NUR EIN GESUNDES UNTERNEHMEN IST LANGFRISTIG LEISTUNGSSTARK UND ZUKUNFTSFÄHIG!

Gesunde, aktive und motivierte Mitarbeiter mit den richtigen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten sind der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Das INQIMACO® BGM-Konzept ist ein ganzheitliches sowie prozessorientiertes System eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), das den gesamten Prozess von strategischer Planung, über Organisation und Umsetzung, bis hin zu Controlling und Verbesserung sämtlicher betrieblicher Aktivitäten umfasst, welche die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter nachhaltig schützen, erhalten und fördern sollen.

 

Die ganzheitliche Betrachtung schließt die körperlichen, seelischen, emotionalen, sozialen und geistigen Komponenten eines Menschen mit ein. Insofern bilden die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter die Grundlage für Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.

 

Zudem werden prozessorientiert die gesundheitsbezogene Optimierung der Arbeitsbedingungen (Verhältnisprävention), die Förderung der Gesundheitskompetenz von Mitarbeitern und Führungskräften (Verhaltensprävention) sowie die Entwicklung einer betrieblichen Gesundheits- und Präventionskultur umfassend berücksichtigt.

  • INQIMACO® BGM-Konzept

    Das INQIMACO® BGM-Konzept berücksichtigt u. a. folgende Anforderungen und Ziele sowie System- und Subsystemelemente, die individuell an die jeweiligen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden:

     

    A. Anforderungen und Ziele

    Betriebliche Gesundheitsförderung, Veränderungen in der Arbeitswelt, demografischer Wandel, Fach- und Führungskräftemangel, soziale Verantwortung, gesunde Mitarbeiter, motivierte Mitarbeiter, optimierte Arbeitsbedingungen etc.

     

    B. System- und Subsystemelemente

    1. Verantwortung der obersten Leitung

    Vision, Strategie und Ziele eines ganzheitlichen BGM-Systems, organisatorische Strukturen, Bereitstellung der Mittel etc.

     

    2. Organisation

    Verknüpfbarkeit von Managementsystemen, Aufbau und Ablauf im Managementsystem, Ausschüsse und Arbeitsgruppen, Mitwirkung und Mitbestimmung, Rechte und Pflichten der Mitarbeiter, Eignung und Schulung der Mitarbeiter, interne und externe Kommunikation, Dokumentation etc.

     

    3. Planung und Umsetzung

    Verpflichtungen, gesundheitsförderliches Führungsverhalten, gesundheitsförderliche Maßnahmen und Angebote, Ergonomie, psychische Belastungen, alters- und alternsgerechte Arbeitsgestaltung, Fehlzeiten- und Eingliederungsmanagement, Work-Life-Balance etc.

     

    4. Prüfung und Bewertung

    Bestandsaufnahme, Überprüfung und Überwachung, interne Audits, Bewertung des Managementsystems etc.

     

    5. Verbesserungen

    Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Korrekturmaßnahmen, Aktionsprogramme etc.

  • INQIMACO® BGM-System-/Prozessentwicklung

    Die Entwicklung eines BGM-Systems/Prozesses umfasst eine Vielzahl aufeinander bezogener Aktivitäten und Maßnahmen, die branchen- und unternehmensspezifisches Prozessverstehen voraussetzen. Wir entwickeln Organisationen und Prozesse in Bezug auf ein ganzheitliches BGM-System individuell sowie maßgeschneidert in vier Phasen:

     

    1. Bestandsaufnahme und -analyse (Ist-Situation)

    Themen: vorhandene Organisation & Strukturen, Qualitätssicherung, Strategien, Ziele & Konzepte, Budget/Mittel, Messinstrumente zur Datenerhebung, Kommunikations- & Motivationsmaßnahmen, Ergonomie, Ernährung, Sport & Bewegung, mentale Gesundheit & Entspannung, Suchtprävention, medizinische Untersuchungen, Beruf & Familie etc.

     

    2. Entwicklung & Festlegung (Soll-Situation)

    Entwicklung bzw. Weiterentwicklung der unter Bestandsaufnahme und -analyse genannten Themen sowie deren Festlegung.

     

    3. Implementierung & Kommunikation

    Umsetzung (Projektmanagement), Rollen festlegen (u. a. BGM-Lenkungsausschuss, -Arbeitskreise), Widerstände überwinden, Kommunikation, Moderation, Training & Coaching etc.

     

    4. BGM-Controlling, Monitorung & kontinuierliche Weiterentwicklung

    Controlling (Soll/Ist) und gegebenenfalls Nachjustierung, Installation von Feedbackschleifen, Entwicklung einer lernenden Organisation etc.

  • Check & Review im Bereich BGM

    Mit unserem Check & Review im Bereich BGM unterstützen wir die Entwicklung eines ganzheitlichen BGMs (Corporate Health Management) als Teil einer übergeordneten Corporate Identity. Einem Check & Review werden vor allem folgende Themenfelder unterzogen:

    vorhandene Organisation & Strukturen, Qualitätssicherung, Strategien, Ziele & Konzepte, Budget/Mittel, Messinstrumente zur Datenerhebung, Kommunikations- & Motivationsmaßnahmen, Ergonomie, Ernährung, Sport & Bewegung, mentale Gesundheit & Entspannung, Suchtprävention, medizinische Untersuchungen, Beruf & Familie etc.

     

    Wird unser Check & Review systematisch durchgeführt, dann wird die Umsetzungskraft im Unternehmen verbessert. Zudem werden auch kritische Themen sensibel und lösungsorientiert angesprochen sowie Maßnahmen gemeinsam erarbeitet. Mit diesem Vorgehen hat BGM eine die gesamte Organisation entwickelnde Wirkung.

  • Maßnahmen & Instrumente eines BGM-Systems

    Beispiele für die Gesundheit und das Wohlbefinden fördernde Maßnahmen bzw. Instrumente, die in einem ganzheitlichen BGM-System maßgeschneidert werden, sind u. a.:

     

    Förderung der Unternehmenskultur

    Maßnahmen/Themen: Führungskräfteschulung, Leitbild, transparente Informations- & Kommunikationspolitik, wertschätzende Führungskultur etc.

     

    Förderung der körperlichen Gesundheit

    Maßnahmen/Themen: ergonomische / gesunde Gestaltung des Arbeitsplatzes, Entspannung, Präventionsmaßnahmen für den Rücken, arbeitsmedizinische Vorsorge, Vermeidung von Wegeunfällen, geistige Gesundheit im Alter, Bewegung, Kooperation mit Fitnesscentern, Betriebssport, Trainingsberatung etc.

     

    Gesunde Ernährung

    Maßnahmen/Themen: Ernährungs- & Kochkurse, Ernährungsberatung, gesunde Speisen und Getränke, Obst & Mineralwasser, Gewichtsreduktion etc.

     

    Förderung der psychischen Gesundheit

    Maßnahmen/Themen: Psychische Belastungen, Entspannungstraining, Stressmanagement, gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung, Konflikt- & Selbstmanagement, Handlungsspielräume, Burnout-Prävention, Mobbing-Prävention, Alkohol- und Drogenprävention etc.

     

    Raucher-/Suchtprävention

    Maßnahmen/Themen: Betrieblicher Nichtraucherschutz, Raucherentwöhnung etc.

     

    Förderung von Beruf & Familie

    Maßnahmen/Themen: Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten, Home Office, flexible Kinderbetreuung, Betriebskindergarten etc.

  • Work-Life-Balance Training / Coaching

    Bei einem maßgeschneiderten Training / Coaching sind u. a. zu berücksichtigen:

    Standortbestimmung in Bezug auf Lebens- & Arbeitswelt, Ziele & Entwicklungspotentiale, betrieblicher / individueller Work-Life-Balance-Plan, Organisation / Selbstorganisation & Prioritäten, Management / Selbstmanagement & Zeit, Entspannung & Genuss, Sport & Ernährung, Umsetzungskraft & Realisation, Achtsamkeit, Wertesystem, Lebensmotive, Qi-Kraft & Qigong, gesunder Geist & Körper, Einstellungen & Stresserleben, etc.

  • Qigong (gesunder Geist & gesunder Körper)

    Bei einem maßgeschneiderten Training / Coaching sind u. a. zu berücksichtigen:

    Qigong-Übungen, Atmung & Bewegung, Qi & Kraft, Meridiane, Qigong für Geist & Körper, System & Prinzipien, Yin-Yang, Die fünf Elemente, Die acht Trigramme, medizinische Grundlagen, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Akupunkturpunkte, Dantian & Zhoutian, Prävention & Rehabilitation etc.

Top Experts & Executives!

For Your Company!

Ihr Key Kontakt für konkrete
Antworten & Lösungen!

thomas.behncke@insemaco.com
or by phone +49 (0)212 2327 40 55