Unternehmensgruppe
Recruiting & Executive Search Consultants
Popup für aktuelle Call-2Action! - KOSTENLOS BIS JULI!
Ihre Berater:

BRANCHENKOMPETENZEN

WIR SPRECHEN IHRE SPRACHE!

INQIMACO®-Partner / Berater, -Trainer und -Coaches waren selber echte Fach- und Führungskräfte in Top-Positionen auf Kundenseite und besitzen langjährige Beratungs- und Berufserfahrungen. Insofern ist jeder unserer Berater, Trainer und Coaches neben seiner Methoden- und Funktionenkompetenz spezialisiert auf bestimmte Branchen, in der er umfassende Kenntnisse hat. Nur wer echte Methoden-, Funktionen- und Branchenkompetenz besitzt, hat die Fähigkeiten zur Entwicklung und Realisation von kundenindividuellen, maßgeschneiderten und zukunftsorientierten Lösungen auf Augenhöhe. Nur dies führt zu nachhaltigem Erfolg.

 

Unsere Branchenspezialisierungen teilen wir in 5 Sektoren auf, denen die jeweiligen Branchen zugeordnet sind.

  • Industriesektor

    Automobil, Zulieferer & Fahrzeugbau

    Automobilindustrie & Zulieferer, Nutzfahrzeughersteller, Land- & Baumaschinenhersteller, Reifenhersteller.

     

    Aviation & Rail Systems

    Aviation & Flugzeugbauer, Rail Systems.

     

    Anlagen- & Maschinenbau

    Maschinenbauer, Anlagen- & Apparatebauer, Sondermaschinenbauer, Antriebs- & Automatisierungstechnik, Werkzeugbauer, Metallverarbeitung & Technik, Kran- & Hebetechnik, Lager-, Aufzugs- & Feuerschutztechnik, Hydraulik, Werften, Marine & Defence Systems.

     

    Konsumgüter, Lifestyle, Haushalt & Möbel

    Mode- & Textilindustrie, Schuhindustrie, Haushaltswaren- & Haushaltsgerätehersteller, Consumer Electronics & Products, Möbelindustrie, Büroartikelindustrie, Lederwarenindustrie, Sportartikelhersteller, Lifestyleartikelhersteller, Spielzeugindustrie, Kinder-Konsumgüterindustrie, Leuchtenhersteller, In- & Outdoor Products.

     

    Lebensmittel, Getränke & Genussmittel

    Lebensmittelindustrie & TK, Fleischwarenindustrie, Süßwarenindustrie, Brauereien, Getränkeindustrie, Wein- & Spirituosenindustrie, Tabakindustrie, Molkereien & Käsereien, Agrarbetriebe.

     

    Medizin- & Elektrotechnik, Technologie & Life Sciences

    Medizintechnik, Elektrotechnik, Verbindungstechnik / Elektrotechnik, Halbleiterindustrie & Kabel, Electronic Manufacturing Service, Life Sciences, Healthcare & Technology.

     

    Chemie, Pharma, Kunststoff & Verpackung

    Chemieindustrie, Pharmaindustrie, Papierfabriken, Farbenhersteller, Kunststoffindustrie & Technische Keramik, Verpackungsindustrie, Glasindustrie, Oberflächentechnik / Chemie, Verbindungstechnik / Chemie & Kunststoff.

     

    Energiewirtschaft (privat & öffentlich), Bau & Grundstoffe

    Versorgungs- & Entsorgungsunternehmen, Solar- & Windenergie, Öl- & Gasindustrie, Bergbau, Holzindustrie, Bauindustrie, Stahlbauer, Baustoffindustrie & Zement, Fensterbauer, Gebäude-, Klima- & Sanitärtechnik, Stahl- & Aluminiumwerke.

     

    Telekommunikation, IT & Hardware

    Telekommunikation, Computerhersteller, Netz-, Telefongesellschaften & Provider.

  • Dienstleistungssektor

    Finanzen & Versicherungen

    Banken, Sparkassen, Volksbanken, Bausparkassen, Förderbanken, Leasinggesellschaften, Inkassounternehmen, Versicherungen, Versicherungsmakler, Fondsanbieter, Berufsgenossenschaften, Krankenkassen.

     

    Immobilien, Gebäudeservice & Hygiene

    Immobiliengesellschaften, Wohnungsunternehmen, Immobilienmakler, Industrie-, Gebäude- & Reinigung-Service, Sicherheitsdienste, Handwerks-Großbetriebe, Kabelgesellschaften, Architekten & Ingenieure, Ladenbauer, Garten- & Landschaftsbauer.

     

    Beratung, IT & Engineering

    Engineering & IT, Softwarehersteller, Prüfdienstleister, Steuerberatungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Rechtsanwaltskanzleien, Unternehmens- & IT-Beratungen, Personalberater, Personaldienstleister, Sprachdienstleister, Forschungszentren (privat).

     

    Transport, Logistik & Verkehr

    Speditionen, Autovermieter, Fluggesellschaften, Brief- & Paket-Logistikdienstleister, Logistikunternehmen, Bahn, Personen- & Güterverkehr/-transport, Auto/LKW-Service & Landtechnik, Flughäfen.

     

    Medien & Agenturen

    Zeitungs-, Buch- & Fachverlage, Druckereien, TV- & Radiosender, Musikindustrie, Internetfirmen, Werbe-, PR- & Eventagenturen, Filmstudios, Marktforscher, Wirtschaftsauskunft, Messegesellschaften.

     

    Gastronomie, Hotellerie, Touristik & Freizeit

    System-, Verkehrs- & Themengastronomie, Gastronomie & Ketten, Caterer, Hotelketten, Reiseveranstalter, Freizeitunternehmen, Sportvereine.

     

    Verbundgruppen & Franchise

    Verbundgruppen, Franchisegeber.

  • Handelssektor

    Lebensmittel & Getränke, Drogerie & Haushalt

    Super- & Verbrauchermärkte, Discounter, Cash & Carry-Märkte, Kaufhäuser, Drogerien, Biomärkte, Reformhäuser, Einzel- & Großhandelsketten (Lebensmittel), Haushaltswaren-, Geschenke- & Spielzeugfilialisten.

     

    Mode, Sport, Lifestyle & Gesundheit

    Modehäuser & -filialisten, Schuhgeschäfte & -filialisten, Sportgeschäfte & -filialisten, Lifestyle, Wellness & Gesundheit.

     

    Bau, DIY & Einrichten

    Baumärkte, Möbelhäuser, Küchenmärkte, DIY & Einrichtungen, Garten & Pflanzen.

     

    Elektronik, Technik & Automobil

    Automobilhändler, Baumaschinenhändler, Reifenhändler, Tankstellen, Elektronikfachmärkte, Technischer Großhandel.

     

    Groß- & Versandhandel

    Pharmagroßhändler, Chemie- & Reinigungsmittel-GH, Mineralölhändler, Baustoffhändler, Stahlgroßhändler, Papiergroßhändler, Elektro- & Sanitärgroßhändler, Versandhändler (mit hoher Sortimentsbreite), Frischdienste (GV/Großverbraucher), Land- & Agrarhandel, sonstiger Großhandel, sonstiger Handel.

  • Gesundheitswesen, Öffentlicher & Kommunaler Sektor

    Gesundheitswesen

    Kliniken, Labore, Pflegeheime & Pflegedienste, Apotheken, Optiker & Hörgeräte, Sanitätshäuser.

     

    Öffentlicher & Kommunaler Sektor

    Hochschulen & Bibliotheken, Forschungseinrichtungen, Sozialeinrichtungen, Stadtmarketing, Tourismus & Wirtschaftsförderung, Gewerkschaften, Parteien, Verbände & Kammern, sonstige öffentliche & kommunale Einrichtungen.

  • Familienunternehmen

    Familienunternehmen sind häufig komplex und konfliktanfällig, weil sich Privates und Geschäftliches miteinander mischen. Zudem sind Familienunternehmen oft kleiner, so dass Manager häufig mehr mit operativen Aufgaben beschäftigt sind als im Vergleich in Großunternehmen. Mitarbeiter von Familienunternehmen müssen häufig mehr unternehmerische Kernkompetenzen besitzen und ein höheres Maß an Verantwortung zeigen. Dies kann zu einer echten Herausforderung für Fach- und Führungskräfte werden.

     

    Als Besonderheiten von Familienunternehmen können im Allgemeinen genannt werden:

    • Regionale Verwurzelung, auch bei globaler Tätigkeit.
    • Geringere Größe: zählen oft zu den kleineren und mittleren Unternehmen (KMU).
    • Enge Verbindung zwischen privaten und betrieblichen Bereichen.
    • Organisationsstrukturen, die nicht allein rein betriebswirtschaftlichem Nutzen unterliegen, wie zum Beispiel Holdingstrukturen, um familiär gewünschte Personalentscheidungen realisieren zu können.
    • Starke Stellung der Eigentümer, die strategische Entscheidungen wesentlich mitbestimmen.
    • Weniger personelle und finanzielle Ressourcen, Abhängigkeit von Finanzgebern und stärkere Einbindung von privatem Vermögen.
    • Im Vordergrund stehen Kontinuität der Eigentümerstruktur über Generationen hinaus sowie stabiles und langfristiges Wachstum.
    • Mehr gemeinsame Werte zwischen Familienunternehmern und ihren Mitarbeitern, auch als Basis für erforderliche Veränderungsprozesse.
    • Generationswechsel kann die Kontinuität durchbrechen und die Existenz bedrohen.

Top Experts & Executives!

For Your Company!

Ihr Key Kontakt für konkrete
Antworten & Lösungen!

thomas.behncke@insemaco.com
or by phone +49 (0)212 2327 40 55